Lorena Wiebes siegt in Schmalkalden und übernimmt die Gesamtführung
Aktualisiert: 28. Mai

Schmalkalden, 27. Mai. Die Weltranglisten-Erste Lorena Wiebes aus den Niederlanden hat am Samstag die fünfte Etappe der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour in Schmalkalden gewonnen. Die amtierende Europameisterin aus dem Team SD Worx siegte nach 132,6 Kilometern und 1580 Höhenmetern im Sprint einer Gruppe mit 35 Fahrerinnen. Die ehemalige Weltmeisterin Marta Bastianelli aus Italien (UAE Team SDQ) belegte Platz zwei vor Marta Lach aus Polen (Ceratizit WNT Pro Cycling Team). Beste Deutsche war auf dem vorletzten Rundfahrt-Teilstück durch den Thüringer Wald Romy Kasper auf Platz sechs. Der Erfolg von Wiebes war bereits der fünfte Sieg von SD Worx auf fünf Etappen.
In der Gesamtwertung verdrängte Lorena Wiebes, die bereits 2021 zwei Etappen in Thüringen gewinnen konnte, aufgrund einer Zeitbonifikation im Ziel von zehn Sekunden ihre Teamkollegin Mischa Bredewold vom ersten Platz und übernahm das Gelbe Trikot. Beide sind vor der Schlussetappe am Sonntag in Mühlhausen zeitgleich. Vier Sekunden dahinter folgte Lotte Kopecky aus dem Team SD Worx. Beste Deutsche ist weiter Romy Kasper mit 50 Sekunden Rückstand. 81 Fahrerinnen sind noch im Klassement.

Stimmen:
Lorena Wiebes (Team SD Worx, Etappensiegerin und Gesamtführende): „Für mich war es wichtiger, hier den Etappensieg zu holen. Das Gelbe Trikot hatten wir ja schon im Team. Jetzt geht es darum die Gesamtführung am Sonntag zu verteidigen – das ist das Hauptziel. Wer es schafft? Wir werden sehen. Ich bin nicht hier für das Gesamtklassement. Ich bin das zweite Mal hier und mag die Thüringen-Rundfahrt sehr. Einige Zielankünfte sind sehr tricky – aber ich mag das sehr.“
Romy Kasper (AG Insurance Soudal Quick-Step): „Es war eine schwere Bergetappe, mit typischem Verlauf – mal wurde schnell gefahren, dann wieder neutralisiert. Hinten raus gab es viele Attacken. Dass so eine große Gruppe ankommt, hatte ich nicht erwartet. Meinen Platz hatte ich nicht erwartet. Jetzt geht es darum, am Sonntag meinen Top-10-Platz zu verteidigen – das ist mir hier noch nie geglückt.“
Alice Palazzi (Top Girls Fassa Bortolo, Führende der Bergwertung): „Es ist das erste Mal in meiner Karriere, dass ich ein Trikot trage, deshalb freue ich mich sehr. Das ist eine große Sache, denn ich habe meine Rad-Karriere erst spät begonnen. Jetzt heißt es am Sonntag ins Ziel zu kommen. Gratulation an die Veranstalter: Die Rundfahrt ist wirklich toll organisiert.“

Rennverlauf:
84 Fahrerinnen nahmen die fünfte Etappe in Angriff. Nach dem scharfen Start ging es gleich zum „Dach der Rundfahrt“ in das Wintersport-Mekka Thüringens, nach Oberhof. Die dortige Bergwertung nach einer acht Kilometer langen Steigung sicherte sich Alice Palazzi aus dem italienischen Team Top Girls Fassa Bortolo, die damit ihre Führung in der Berg-Sonderwertung ausbaute. In der Sprint-Sonderwertung in Benshausen war hatte Lotte Kopecky (Team SD Worx) die besten Beine und baute ihre Führung in dieser Sonderwertung aus.
Die nächsten Sonderwertungen gingen an Ausreißerin Laura Molenaar (Parkhotel Valkenburg), die sich bis auf ca. Sekunden vom großen Feld absetzte und erst Berg- und kurz danach Sprint-Punkte sammelte. Kopecky zeigte sich beim Sprint des Feldes wieder ganz vorn und wurde Zweite. Knapp 60 Kilometer vor dem Ziel setzte dann Franziska Brauße nach. Die Bahn-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin fuhr in Kürze zu Molenaar auf. Auch im Feld dahinter häuften sich die Attacken. Bei der ersten Zieldurchfahrt lag Brauße vor Molenaar und erneut Kopecky, die damit den Rückstand auf die Gesamtführende Mischa Bredewold (Team SD Worx) auf vier Sekunden verkürzte.
Knapp 40 Kilometer vor dem Ziel setzte Katharina Fox (MAXX Solar Rose Racing Women) die lange erwartete Attacke. Die Ausreißer-Königin des Vorjahres konnte aber nur kurze Zeit vor dem Feld fahren. 30 Kilometer vor dem Ende zeigte sich Kopecky vorn und verschärfte das Tempo. Letztlich kam aber ein größeres Feld mit 35 Fahrerinnen in Schmalkalden an und die Entscheidung fiel im Sprint.
Die Trikots:
Gelbes Trikot (Gesamtwertung - Sponsor LOTTO Thüringen)
Lorena Wiebes (Team SD Worx)
Pinkes Trikot (Sprintwertung - B & H Spedition)
Lotte Kopecky (Team SD Worx)
Grünes Trikot (Bergwertung - Autohaus Peter/ Opel Berg-Trikot) Alice Palazzi (Top Girls Fassa Bortolo)
Rotes Trikot (Beste Nachwuchsfahrerin - Sparkasse)
Neve Bradbury (Canyon/SRAM Racing)
Lila Trikot (Aktivste Fahrerin - Gotha adelt)
Laura Molenaar (Parkhotel Valkenburg)
Blaues Trikot (Beste deutsche Fahrerin - Freistaat Thüringen)
Romy Kasper (AG Insurance Soudal Quick-Step)
Vorschau: Die sechste und letzte Etappe der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour startet am Pfingstsonntag in Mühlhausen. Die Fahrerinnen haben am Finaltag nochmals 126,2 Kilometer (1440 Höhenmeter) zurückzulegen. Zwei Berg- und eine Sprintwertung stehen auf dem Programm, ehe gegen 15.20 Uhr in Mühlhausen das Ziel (An der Burg) erreicht wird und die Gesamtsiegerin 2023 sowie die Trikot-Gewinnerinnen feststehen.